Allerheiligen Wasserfälle
Neuer Tag neues Wanderglück, bei strahlenden Sonnenschein ging es erst einmal per Auto zum Startpunkt. Was aber auch nicht so einfach war, da ja noch genügend Karnevalisten unterwegs waren, aber nach ein paar Kilometern mehr sind wir angekommen.
- Veröffentlicht in Allgemein, Karneval Tour, Schwarzwald
Kniebiser Heimatrunde
- Veröffentlicht in Allgemein, Karneval Tour, Schwarzwald
Orrido Sud Klamm
Eigentlich wollten wir die »Crampiolo e Laghi Devero – Giro ad anello« wandern, aber leider war der Weg vereist, deshalb sind wir ein paar Kilometer zurück gefahren und sind diese kleine Klamm gewandert.
Kleine Runde von Broglio
Haben uns zum spontan wandern entschieden, darum auch erst gegen Mittag los gekommen. Als wir in Broglio im Maggia Tal angekommen sind, haben wir das Auto abgestellt und sind die ersten Meter gegangen.
Oeschinensee
Bei strahlenden Sonnenschein, ging es hoch hinauf zum Oeschienensee. Leider waren wir ein wenig im Stress, weil wir nicht genug Kleingeld in die Parkuhr stecken konnten, aber dennoch hatten wir eine grandiose Aussicht auf den See.
Trübsee und Titlis
Nachdem wir bei Kalle waren, ging es weiter nach Engelberg. In diesem Jahr sind wir das erste Mal mit einen Camper unterwegs, wir wollten es einfach mal ausprobieren. Die Tour zum Trübsee habe ich mit den Bike gemacht und Bea kam mit der Gondelbahn nach, die 1000 Höhenmeter waren teilweise eine echte Herausforderung, aber es hat alles super geklappt.
Schynige Platte
Beim Wandern auf der Schynige Platte kommt man nicht weit. Alle paar Meter beugt man sich hinunter, um die Sterne, Dolden und Glöckchen zu bewundern, die auf den Wiesen blühen. Oder man bleibt stehen, um sich am Panorama sattzusehen. So schalten alle einen Gang herunter.
Wanderung Schwalberstieg
Es war sehr schönes Wetter um mal wieder loszugehen, wir waren leider nur zu viert, aber bei strahlendem Sonnenschein, haben wir den Schwalberstieg sehr genossen.
Meran 2000
Einfache bis anspruchsvolle Wanderwege durchziehen das Wandergebiet Meran 2000 und das gesamte Hochplateau über Meran
Wandern in Meran 2000, Hafling und Vöran ist ein ganz besonderes Erlebnis. Ein weit verzweigtes Netz an einfachen, mittelschweren und anspruchsvollen Wanderwegen durchzieht das sonnige Hochplateau oberhalb der Kurstadt Meran.
Spronser Seenplatte
Die farbenreiche Spronser Seenplatte liegt nordwestlich von Dorf Tirol, inmitten des Naturparks Texelgruppe zwischen 2.117 und 2.589 Höhenmetern. Die größte hochalpine Seenplatte der Ostalpen besteht aus zehn Hochgebirgsseen, die unzweifelhaft zu den schönsten Bergseen im Alpenbogen zählen. Einige der Namen – Langsee, Grünsee, Schwarzsee, Schiefersee – verraten die Dimension und Vielfarbigkeit der Gewässer.